Kaum ein Thema…

… dass in Nepal zur Zeit so ziemlich vieles schief läuft.

Es mangelt an Treibstoff und Gas

Über die Gründe der „inoffiziellen“ Blockade Indiens, Nepal in genügendem Mass mit Treibstoff und anderen Gütern zu versorgen, kann nur gemutmasst werden. Es scheint, als ob Nepal abgestraft wird. Ursache könnten die kürzlich durchgeführten Wahlen sein. Dabei wurde im Süden eine mit Indien eng verbundene Minderheit zu wenig berücksichtigt. In diesem Zusammenhang gab es auch heftige Ausschreitungen mit Todesopfern. Hinzu könnte auch kommen, dass die andere regionale Grossmacht China seine Finger im Spiel hat. Zumal Indien und China nicht gerade einen freundschaftlichen Umgang pflegen, hat Nepal eingequetscht zwischen den beiden Giganten schlechte Karten.

StandingInLineForPetrol
Für Treibstoff steht man Stunden bis Tage an

Nicht genug, dass das Land nach wie vor unter den gravierenden Folgen der grossen Erdbeben zu kämpfen hat, ist diese Blockade ein weiterer Dämpfer für die nepalesische Bevölkerung. Tausende sind auf Hilfe angewiesen, die sich aufgrund des Treibstoffmangels noch schwieriger gestaltet. Abgesehen davon, dass das Land immer noch von einzelnen Beben mit über 5 an Stärke heimgesucht wird.

Hier ein Video von Daniel Tamang. Wer sich nicht über den Schwarzmarkt eindecken kann, muss sehr lange für Treibstoff anstehen – unvorstellbar.

 

Brutal border blockade is mind boggling in Nepal and its not only fuel. Hospitals are running out of life-saving medical supplies, industries are shut, schools and colleges are running half empty, and cutting short of classes. It is estimated 75% vehicle is grounded due to fuel shortage. If it’s not resolved soon its going to be disaster beyond proportion. …this video is at outskirt of Kathmandu where I didn’t think there would be fuel lines…just imagine getting 3liters of petrol after being in line 48hrs…least you could do is SHARE and make the world know …. Thank you

Posted by Daniel Tamang on Montag, 23. November 2015

 

Ausländische Hilfsorganisationen beklagen, dass die Hilfsaktionen nicht wie geplant voranschreiten. Insbesondere geht es um fehlende Vorgaben der Regierung für den Wiederaufbau von permanenten Häusern, und jetzt ist es auch in Nepal Winter geworden. Die nepalesische Regierung scheint nach wie vor unflexibel und handlungsunfähig.

Situation im NAG

Auch das Heim bekommt den Treibstoffmangel zu spüren. Da Gas ebenfalls Mangelware ist, wurden verschiedene Massnahmen getroffen, wie kein Tee am Nachmittag oder anstelle von gekochtem Reis gibt es Reisflocken. Aber auch in diesen schwierigen Zeiten gibt es Erfreuliches zu berichten wie die Fertigstellung des neues Knabentraktes, der Mitte Oktober bezogen werden konnte.

Bezug der neuen Unterkunft
Bezug der neuen Unterkunft für die Knaben

Auch wenn das NAG noch einige Gasflaschen in Vorrat hat bleibt zu hoffen, dass Indien bald wieder liefert. Nichtsdestotrotz haben die Kinder ihre Lebensfreude behalten:

Ein gelungenes Gruppenfoto
Ein gelungenes Gruppenfoto